10 Tipps für einen gesunden Schlaf

10 Tipps für eine gute Nacht! Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für die Gesundheit. Wer zu wenig schläft, riskiert nicht nur Konzentrationsschwierigkeiten, sondern auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und andere Leiden. Tipps, wie man zum gesunden Schlaf findet, habe ich hier für Sie aufgelistet. Pro Nacht sollte man zwischen sechs und acht Stunden schlafen. Doch das Abschalten […]

Zehn Gesundheitstipps bei Heuschnupfen

Über 30 Millionen Allergiker gibt es in Deutschland – mehr als die Hälfte von Ihnen leidet unter Heuschnupfen. Also unter Nies- und Juckreiz, tränenden Augen oder Atemnot. Laut den Statistiken des Robert-Koch-Instituts hat sich ihre Zahl in den letzten zehn Jahren sogar verdoppelt. Heuschnupfen ist längst eine Volkskrankheit. Doch was kann man als Allergiker tun, […]

Wechselduschen

Wechselduschen Wechselbäder, Wechselduschen oder Wassergüsse können von jedermann gemütlich in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden, kosten nicht viel und haben viele gesundheitliche Vorteile. Wechselbäder beleben, entgiften, verbessern den Blutkreislauf, sorgen für eine höhere allgemeine Leistungsfähigkeit und absorbieren negative Energien. Wechselduschen: Heiße Quellen und kalte Flüsse imitieren Schon der Urmensch aalte sich in heißen Quellen […]

Heilpflanzen gegen häufige Erkältungskrankheiten

Bewährte pflanzliche Arzneimittel gibt es in der Apotheke in Form von Tees, Tropfen, Salben, Tabletten oder in homöopathischer Form. Efeu Die Wirkstoffe der Efeublätter entfalten bei Husten eine doppelte Wirkung: Zum einen entkrampfen sie die Atemwege, zum anderen verflüssigen sie zähen Bronchialschleim. So lässt er sich leichter abhusten. Isländisch Moos Ist die Rachenschleimhaut entzündet, können […]

Erkältungszeit – Warum trinken jetzt besonders wichtig ist

Im Winter ist ohnehin viel Trinken angesagt, bedingt durch die trockene Heizungsluft schon, der wir über viele Stunden des Tages ausgesetzt sind. Leider neigen aber ohnehin schon schlechte Trinker im Winter zu noch sparsamerem Umgang mit dem gesunden Nass. Aber spätestens dann, wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, ist das Trinken besonders wichtig. Und auch […]

Winterzeit – Erkältungszeit

Hat es Sie in diesem Winter schon erwischt? Wenn man sich erst einmal einen Infekt eingefangen hat, dann muss nach gängiger Lehrmeinung der Infekt einfach ausgestanden werden. „Ein Schnupfen dauert ohne Behandlung sieben Tage und mit Behandlung eine Woche!“ heißt es so schön. Doch dieser Satz gilt nicht mehr. Es gibt mittlerweile überzeugende Studien, die […]

(mehr …)